Sie erhalten einen hochwertigen Druck einer Momentaufnahme des Künstlers während der Veranstaltung mit oder ohne Signatur (Faksimile) in auswählbaren Formaten und Bedruckstoffen.
Bemerkung zum Foto: Friedrich Gulda - der hier im Bild dem Irakischen Kultus-Minister Mounir Bashir nach einem Ud-Solo-Konzert sein Käppchen ( als Zeichen seiner Symphatie und Verehrung) aufsetzte - galt als "Enfant terrible" der klassischen Musikszene. Bekannt geworden durch seine ausgezeichneten Interpretationen von Bach's "Wohltemperierten Klavier" schockte er gerne das Klassik-Publikum indem er statt der auf dem Programm angekündigten Klassik-Stücke Jazz spielte ! Im Gegensatz dazu bot er oft bei Jazz-Konzerten klassische Musik.!
Er leistete mit seinen Konzert-Reihen - wie dem Viktringer Musikforum 1973 in Kärnten oder wie hier bei den Weltmusik-Tagen im Kongresshaus in Salzburg 1979 - Pionier-Arbeit im Cross-Over verschiedener Musik-Stile !
Das Buch über Friedrich Gulda, das seine langjährige Lebenspartnerin Ursula Anders nach seinem Ableben herausbrachte stellt ein sehr umfangreiches und gelungenes Portrait dieses auérordentlichen, österreichischen Künstlers dar.(FRIEDRICH GULDA - Ein Leben für die Musik, Verlag publication PNr.1 Bibliothek der Provinz)
In diesem Werk ist auch ein Foto von mir - bei den Weltmusiktagen in Salzburg aufgenommen - erschienen, daß ihn zusammen mit Dizzy Gillespie beim gemeinsamen Musizieren zeigt !(Seite 260 re.u.) Dieses Foto hatte er - wie ein anderes Bild in diesem Buch zeigt, wo Gulda gemütlich auf dem Sofa in seinem Wohnzimmer sitzt - als einziges Bild an der Wand hängen ! (Seite 370 li.o.) Was mich - um ehrlich zu sein - mit einem gewissen Stolz erfüllte !